Die Ukraine lockert die Ausreiseregeln für Männer zwischen 18 und 22 Jahren. Auch junge Ukrainer aus dem Ausland sollen zurückkehren und danach ungehindert wieder ausreisen können. [mehr]
Es ist das älteste Filmfestival der Welt: die Mostra auf dem Lido in Venedig. Ab heute blickt die Filmwelt zehn Tage auf die 82. Biennale - und die Filme, die hierzulande den Kinoherbst bestimmen werden. Von Anna Wollner[mehr]
Der frühere Präsident Brasiliens steht wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs vor Gericht. Die Justiz befürchtet, Bolsonaro könnte sich ins Ausland absetzen. Nun ordnete ein Richter 24-Stunden-Patrouillen rund um sein Haus an.[mehr]
Die Bundeswehr braucht nicht nur Geld, sie braucht auch dringend Personal. Heute will die Bundesregierung das neue Wehrdienstgesetz auf den Weg bringen. Das setzt größtenteils auf Freiwilligkeit. Funktioniert das? Von Gabor Halasz.[mehr]
US-Präsident Trump plant laut seines Sondergesandten Witkoff heute ein Treffen im Weißen Haus, bei dem es um die Zukunft des Gazastreifens gehen soll. Die Hamas bestreitet israelische Angaben zu den Opfern des Klinik-Angriffs.[mehr]
Es ist das größte und leistungsstärkste Raketensystem überhaupt: "Starship" von SpaceX. Nach zuletzt verschobenen und teils misslungenen Starts ist die Rakete erneut zu einem Testflug gestartet - diesmal erfolgreich.[mehr]
Für Fans ist es wohl schon die Promi-Meldung des Jahres: Pop‑Superstar Taylor Swift und NFL‑Spieler Travis Kelce haben sich verlobt. Innerhalb kurzer Zeit erhielt die Mitteilung der beiden Millionen Likes. Auch der US-Präsident gratulierte. Von Nils Dampz.[mehr]
Seit 1957 wurde in der US-Hauptstadt niemand mehr hingerichtet, gut 20 Jahre später wurde die Todesstrafe abgeschafft. US-Präsident Trump will das ändern: Für Mordfälle in Washington forderte er die Todesstrafe.[mehr]
An der Wall Street herrschte heute viel Unsicherheit. Neue Ankündigungen von Präsident Trump zur Zollpolitik und zum Umgang mit der Fed bremsten die Anleger. Auch der DAX gab nach. [mehr]
In Tel Aviv haben erneut Hunderttausende Menschen die israelische Regierung aufgefordert, einer Geisel-Vereinbarung mit der Hamas zuzustimmen. Bei der Sitzung des Sicherheitskabinetts soll das Abkommen aber kein Thema gewesen sein.[mehr]