Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist in der Nacht erneut mit Drohnen angegriffen worden, drei Menschen wurden laut Behörden getötet. Auch Russland meldete Angriffe auf seine Hauptstadt Moskau.[mehr]
Viele Solar- und Windkraftanlagen statt weniger großer Kraftwerke: Die Energiewende erhöht die Zahl möglicher Ziele für Cyberkriminelle. Die Präsidentin der zuständigen Bundesbehörde warnt vor verstärkten Angriffen.[mehr]
Wieder haben Hunderte in Israel für eine Freilassung der Geiseln protestiert. Im Gazastreifen selbst gab es erneut viele Tote bei israelischen Angriffen, darunter Kinder. Kritik am Vorgehen Israels kommt auch aus Deutschland.[mehr]
Nach dem Weißen Haus setzt auch das US-Verteidigungsministerium Journalisten strengere Regeln. Künftig dürfen diese nicht mehr ohne Begleitung ins Pentagon. Medienvertreter sprechen von einem Angriff auf die Pressefreiheit.[mehr]
Rache, Zweifel, Gewalt: In "Un Simple Accident" verarbeitet Jafar Panahi eigene Erfahrungen mit dem iranischen Regime. Sein Werk erhielt in Cannes die Goldene Palme. Den Preis der Jury bekam die deutsche Regisseurin Mascha Schilinski.[mehr]
Eine Reform des Wehrdienstes wird seit Langem diskutiert - bei bisherigen Plänen steht Freiwilligkeit im Fokus. Doch Verteidigungsminister Pistorius machte nun erneut deutlich: Reicht das nicht aus, sei auch eine Rückkehr zur Wehrpflicht denkbar.[mehr]
Wenige Tage nach dem Attentat auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington sind Plakate des dabei getöteten Deutsch-Israelis in Berlin aufgetaucht - zusammen mit Hamas-Symbolik. Nun ermittelt die Polizei.[mehr]
In Norwegen war ein Frachtschiff nur wenige Meter von einem Wohnhaus entfernt auf Grund gelaufen - offenbar war ein Crewmitglied eingeschlafen. Die Bergung der "NCL Salten" könnte sich nun über Tage ziehen.[mehr]
Posts wurden nicht angezeigt, direkte Nachrichten nicht verschickt: Elon Musks Internetplattform X hatte mit einer mehrstündigen technischen Störung zu kämpfen. Vor zwei Tagen hatte es ein Feuer in einem Rechenzentrum in den USA gegeben.[mehr]
Viele deutsche Regio-Airports schreiben seit Jahren rote Zahlen. Das war schon vor Corona so - nun hat sich der Trend verschärft. Doch es wird weiter Steuergeld investiert. Von Joscha Bartlitz.[mehr]