Die Förderbank KfW rechnet für dieses Jahr nun mit einem leichten Wachstum der deutschen Wirtschaft, und auch die Stimmung in den Chefetagen verbessert sich. Der DAX bleibt davon unbeeindruckt.[mehr]
Deutschland werde sich bei Sicherheitsgarantien nicht wegducken, sagt der Vize-Kanzler in Kiew. Bei Angriffen auf die Region Sumy sind ukrainischen Angaben zufolge ein Mensch getötet und neun verletzt worden. [mehr]
Bundeskanzler Merz hat das Sozialsystem als nicht mehr finanzierbar bezeichnet. Das kommt bei der SPD nicht gut an. Generalsekretär Klüssendorf betonte aber auch, Deutschland brauche wirtschaftliches Wachstum.[mehr]
Tropensturm "Kajiki" rast auf die Küste Vietnams zu: Rund 30.000 Bewohner an der Küste wurden bereits in Sicherheit gebracht - Hunderttausende sollen noch folgen. Starke Regenfälle und Böen richteten in Südchina bereits Schäden an. [mehr]
Die israelische Armee hat im Süden des Gazastreifens ein Krankenhaus angegriffen. Nach palästinensischen Angaben wurden dabei mindestens 14 Menschen getötet - unter ihnen auch erneut Journalisten.[mehr]
In ersten Halbjahr konnten die Bauunternehmen in Deutschland deutlich mehr Aufträge verbuchen. Das liegt auch an hohen öffentlichen Investitionen. Im Hochbau sieht das Gewerbe hingegen noch keinen Wendepunkt.[mehr]
Der ifo-Geschäftsklimaindex für den Monat August zeigt überraschend Erholung, allerdings nur eine leichte. Die Hoffnung auf eine konjunkturelle Belebung bleibt fragil, die Aussichten sind eher trübe.[mehr]
Eine Joggerin wurde in NRW heimlich gefilmt und wollte den Mann deswegen anzeigen. Aber bislang ist das nur strafbar, wenn nackte Haut zu sehen ist oder unter die Kleidung gefilmt wird. Nun wurde eine Petition für eine Gesetzesänderung überreicht.[mehr]
Ausgerechnet Polen war beim Ukraine-Gipfel in Washington nicht dabei. Premier Tusk und der neue Präsident Nawrocki schieben sich gegenseitig die Schuld zu. Verspielt Polen die internationale Anerkennung? Von Martin Adam.[mehr]
Die Commerzbank wehrt sich seit über einem Jahr gegen eine Übernahme durch die italienische Großbank UniCredit. Die aber lässt nicht locker und hat jetzt ihren direkten Anteil auf 26 Prozent ausgebaut.[mehr]